Eindrücke von unserem Besuch des Fabrik-Museum Delmenhorst Ein Besuch des Delmenhorster Nordwolle-Museums ist für Frauen sehr lohnenswert. Bei einer Exkursion des Bremer Frauenmuseum e.V. nahmen wir unter der Leitung der fachkundigen Vermittlerin Bärbel Isler an einer Führung zur Geschichte des […]
Lammers, Mathilde (1837 – 1905)
Mathilde Lammers trat als Lehrerin und Autorin für Frauenrechte ein. 16.8.1837 in Lüneburg – 27.8.1905 in Bremen Mathilde Lammers wurde am 16. August 1837 als jüngstes von drei Kindern des Kaufmanns Hermann Walther Lammers und seiner Frau Charlotte Catharina, geb. […]
Elisabeth Selbert: Männer und Frauen sind gleichberechtigt
Renate Meyer-Braun „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ – Welch ein einfacher, klarer und eigentlich selbstverständlicher Satz, der da in Art. 3. Abs. 2 unseres Grundgesetzes steht. Wer könnte an seiner Sinnhaftigkeit zweifeln? Und doch haben vor ca. 70 Jahren 61 […]
Lüneburger Schriftstellerinnen: Rezension
Werner H. Preuß: Freie Sklavinnen. Anthologie aus Werken Lüneburger Schriftstellerinnen, Almáriom Verlag, Bardowick 2017, 296 Seiten, 28,50 € Vorgestellt werden sechs Frauen, die sich in ihrer Zeit – von 1837 bis heute – mit ihrem Thema auf ihre Weise schriftstellerisch […]
Internationaler Frauentag 2018 in Bremen
wählen – wagen – winnen Unter diesem Motto stand der Internationale Frauentag 2018 in Bremen, der dieses Mal nicht im Rathaus gefeiert wurde, sondern in der Bürgerschaft – einem zum 100jährigen Frauenwahlrecht passenden Ort. In bester Stimmung fanden lebhafte Diskussionen […]