Inge Lilienthal kämpfte für gleichen Lohn bei gleicher Arbeit. 18.1.1925 in Bremen – 21.7.2011 in Bremen Inge Lilienthal, eine lebenslang vielfältig in Gewerkschaft (IGM) und Partei (SPD) engagierte Arbeiterin, wurde 1925 geboren und wuchs vaterlos als Inge Blumenröther bei Pflegeeltern […]
Hackfeld, Marie (1829 – 1917)
Marie Gesine Hackfeld war eine wohltätige Förderin und Stifterin. 23.4.1829 in Bremen – 4.2.1917 in Bremen Nur wenige Frauen waren Mitte des 19. Jahrhunderts so weit gereist wie die Bremerin Marie Gesine Hackfeld. Rund 20 Jahre lebte sie auf Hawaii […]
Ehlers, Ella (1904 – 1985)
Ella Ehlers, geb. Schimpf, engagiere sich auf vielfältige Weise im sozialen Bereich. 30.5.1904 in Dresden – 9.4.1985 in Bremen Ella Ehlers wuchs in einer sozialistischen Arbeiterfamilie in Dresden und Leipzig auf. Zusammen mit ihrem Bruder trug sie schon als Kind […]
Bahnson, Minna (1866 – 1947)
Minna Johanna Henriette Bahnson, geb. Drenkhahn, war eine engagierte Frauenrechtlerin. 12.3.1866 in Altona – 2.5.1947 in Bremen Minna war die jüngste der vier Töchter der Emma Sophie Marie geb. Meyer, und des Kaufmanns Friedrich Ernst Heinrich Drenkhahn. Sie besuchte eine […]
Adolf, Hilde (1953 – 2002)
Hilde Adolf war Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales und eine engagierte Sozialpolitikerin. 13.5.1953 in Bremen – 16.1.2002 in Bremen Eigentlich ist ihr Geburtsort Bremerhaven, jedoch gehörte damals das Überseehafengebiet mit der Barkhausenstraße zu Bremen. Hildes Eltern Elfriede […]
Lammers, Mathilde (1837 – 1905)
Mathilde Lammers trat als Lehrerin und Autorin für Frauenrechte ein. 16.8.1837 in Lüneburg – 27.8.1905 in Bremen Mathilde Lammers wurde am 16. August 1837 als jüngstes von drei Kindern des Kaufmanns Hermann Walther Lammers und seiner Frau Charlotte Catharina, geb. […]
Juchacz, Marie (1879 – 1956)
Marie Juchacz, geb. Gohlke, Sozialreformerin und Frauenrechtlerin war Mitgründerin der Arbeiterwohlfahrt. 15.März 1879 in Landsberg an der Warthe – 28. Januar 1956 in Düsseldorf Marie Juchacz stammte aus einer Handwerkerfamilie, ihr Vater, Theodor Gohlke, war Zimmermann, ihre Mutter Henriette war […]