Neun Jahre nach dem Tod von Marwa El-Sherbini wurde in Bremen ein offizieller Platz in ihrem Namen eingeweiht. Am 1.Juli 2009 wurde Marwa El-Sherbini erstochen. Die Tat geschah vor den Augen ihres Ehemannes und ihres dreijährigen Kindes. 16-mal wurde auf […]
EXPERIMENT MODERNE. Bremen nach 1918
Führung in der Ausstellung im Focke-Museum So 28.Okt. 2018 – 12 Uhr – Focke-Museum für Mitglieder und Freundinnen des bfm. In einer breit angelegten Epochenausstellung wird die Zeit zwischen der Novemberrevolution von 1918 und dem Ende der Weimarer Republik beleuchtet. […]
Pia van Nuland: A Second Moon
Ausstellungseröffnung Bärbel Reimann, Stellvertretende Frauenbeauftragte, wies in Ihrer Begrüßung u.a. auf die nach wie vor bestehende Benachteiligung von Künstlerinnen in Ausstellungspraxis und Kunstmarkt hin. Anka Bolduan stellte die Künstlerin und die Besonderheiten ihres Schaffens vor. Special Guest: Anja Stahmann
Bin ich gleichberechtigt?
Vortrag zum Buch Romina Schmitter: Bin ich gleichberechtigt? Historischer Streifzug zu einem aktuellen Problem. Die Bremer Frauenrechtlerin Romina Schmitter beschäftigt sich in ihrem Buch mit dem Thema Gleichberechtigung, blickt zurück auf Geschlechtsvormundschaft und Ehevogtei, beschäftigt sich mit dem Frauenwahlrecht, schaut […]
What is Love?
Das Bremer Frauenmuseum besuchte am 20.September die Bremer Kunsthalle zur Führung in der Ausstellung What is Love? – Liebe und Dating im digitalen Zeitalter.
Leser_innenbriefe
Mythen und Menschen – 1968 Das Jahr der Revolution WK 3.9.2018 Wie kann das sein: Da hat das Focke-Museum die Bremer Frauenbewegung in ihre Ausstellung zu den 68ern – “Protest und Neuanfang – Bremen nach 68” multimedial einbezogen; in der […]
Engagement für Straßennamen nach bedeutenden Bremer Frauen
Im neuen Hulsberg-Quartier entstehen neue Straßen: Wie werden sie heißen? Das bfm engagiert sich: Straßennamen Frauen östl.Vorstadt Vorschläge des bfm für Straßenbenennungen nach bedeutenden Bremer Frauen bfm Straßen-Namen-Vorschläge bfm Straßennamen Infos