Romina Schmitter Inzwischen ist der Terroranschlag auf die Synagoge in Halle dabei, in Vergessenheit zu geraten. Aber der nächste Anschlag kommt bestimmt, denn das Ganze hat System. Terrorismusexperten haben Täterprofile erstellt. Nach Dale Beran orientieren sich die Täter an Vorgängern […]
Vorträge und Artikel
Frauenbewegung, Frauenrechte Antisemitismus Antifeminismus. Romina Schmitter Mit den Stimmen der Frauen: erste weibliche Abgeordnete in der Bremischen Bürgerschaft. Vortrag mit szenischen Lesungen anlässlich der ersten demokratischen Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft. Mit Regina Contzen, Christine Holzner-Rabe, Dr. Renate Meyer-Braun, Romina Schmitter, […]
Christiane Fichtner: Daily Doings
Fotografie und Zeichnung
Ausstellung bis 20. Februar 2020
ZGF, Knochenhauerstraße 20-25, 2.Etage, 28195 Bremen, Öffnungszeiten: Mo bis Do: 9:00 bis 16:00 Uhr, Fr 9:00 bis 12:30 Uhr
Die Ausstellung „Daily Doings“ ist Dokumentation und künstlerisches Statement. Sie zeigt Werkserien und Bestandteile eines „Heftarchivs“ der Künstlerin:
Zeichnungen in Rot mit dem Titel „The Red Ones“ sowie Schwarz-Weiß-Fotografien „The Black And White Ones“.
Christiane Fichtner beschäftigt sich mit Identität zwischen Bewusstsein und Traum. Angesichts der Überflutung der Sinne schaut sie auf einzelne Dinge, die sie fotografisch genauer betrachtet:
Dreidimensionale, amorphe Gebilde aus ihrer Umgebung erinnern sie an die Linienführung in Zeichnungen und inspirieren sie ebenso wie das Umwandeln von Farbfotografien ins Schwarz-Weiß. Im Ziehen von Linien erfährt sie die Dimension von Zeit und den Moment. „Empfundene Zeit“ wird der chronologischen Zeit gegenüber gesetzt.
„In der Fotografie sind es Momente durch die Abbildung. Gerade die Natur der Fotografie ist von paradoxen Eigenschaften bestimmt, da sie im gleichen Moment realitätskonstituierend und realitätsvernichtend, wahr und die Wahrheit leugnend sein kann.“ (Christiane Fichtner)
mehr: Fichtner Vernissage
Ausstellungsgespräch mit Christiane Fichtner:
Donnerstag, 20. Februar 2020, 17:00 Uhr
Dauer der Ausstellung: bis 20. Februar 2020
ZGF, Knochenhauerstr. 20-25, 28195 Bremen
Mo bis Do: 9:00 bis 16:00 Uhr, Fr 9:00 bis 12:30 Uhr