Bremen und Ravensbrück: Gewalt und Geschlecht im Frauen-KZ Vorträge: Marion Reich (Bremer Frauenmuseum): Frauen aus Bremen im KZ Ravensbrück. Dr. Johannes Schwartz (Hannover): Buchvorstellung „Weibliche Angelegenheiten“. Handlungsräume von KZ-Aufseherinnen. Im Rahmen des Programms zum „27. Januar – Tag des Gedenkens […]
Antisemitismus Antifeminismus
Romina Schmitter Inzwischen ist der Terroranschlag auf die Synagoge in Halle dabei, in Vergessenheit zu geraten. Aber der nächste Anschlag kommt bestimmt, denn das Ganze hat System. Terrorismusexperten haben Täterprofile erstellt. Nach Dale Beran orientieren sich die Täter an Vorgängern […]
Vorträge und Artikel
Frauenbewegung, Frauenrechte Antisemitismus Antifeminismus. Romina Schmitter Mit den Stimmen der Frauen: erste weibliche Abgeordnete in der Bremischen Bürgerschaft. Vortrag mit szenischen Lesungen anlässlich der ersten demokratischen Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft. Mit Regina Contzen, Christine Holzner-Rabe, Dr. Renate Meyer-Braun, Romina Schmitter, […]
Das Grundgesetz und die Frauen – zum 23. Mai 2019
„Kennen Sie das Grundgesetz?“ – So die Frage im Deutschlandfunk an seine Hörerinnen und Hörer im Vorfeld des 23. Mai, des Tages, an dem das westdeutsche Grundgesetz vor 70 Jahren unterzeichnet worden ist. Nach den Reaktionen der Befragten scheint die […]
Es ist geschafft: erste Parlamentarierinnen
1919 – 1933: Die Wahrnehmung des Frauenwahlrechts in Bremen. Regina Contzen. Nach den vielen Veranstaltungen 2018 zur Erkämpfung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren (auch vom Bremer Frauenmuseum) geht es hier um die Fortsetzung der Geschichte in Bremen.Wofür setzten sich die […]
Die „Wiedervereinigung“ und ihre Folgen für die Frauen
Podiumsdiskussion 31.Januar 2019 – 19 Uhr – Belladonna, Sonnenstr. 8, 28203 Bremen Referentinnen: Dr. Christine Eifler, war Professorin an der Humboldt-Universität in Ost-Berlin für Militärsoziologie und war dann an der Universität Bremen im Bereich Genderforschung tätig. Dr. Ute Gerhard, war […]
Vier Frauen und ein Ziel
Der steinige Weg zum Wahlrecht der Bremerinnen Vortrag von Romina Schmitter Auf dem Bild sind die vier Frauen zu sehen, auf die sich der Vortrag bezieht: Von links nach rechts – die Berlinerin Hedwig Dohm und die drei Bremerinnen Luise […]