100 Jahre Frauenwahlrecht und Engagement für Gleichberechtigung in Bremen Hrsg.: Bremer Frauenmuseum (e.V.), Anka Bolduan, Regina Contzen, Marion Reich, Bremen 2019, ISBN: 978393879575. 176 S. , 18,90 € Texte, Tabellen, Abbildungen von Dokumenten, Plakaten, Illustrationen, Fotos. Erhältlich im Buchhandel und […]
Bin ich gleichberechtigt?
Vortrag zum Buch Romina Schmitter: Bin ich gleichberechtigt? Historischer Streifzug zu einem aktuellen Problem. Die Bremer Frauenrechtlerin Romina Schmitter beschäftigt sich in ihrem Buch mit dem Thema Gleichberechtigung, blickt zurück auf Geschlechtsvormundschaft und Ehevogtei, beschäftigt sich mit dem Frauenwahlrecht, schaut […]
Frauen Geschichte/n. Biografien und FrauenOrte
Rezension in: Bremisches Jahrbuch Bd 96, 2017 Contzen, Regina, Laudowicz, Edith und Schmitter, Romina (Hrsg.): Frauen Geschichte(n). Biografien und FrauenOrte aus Bremen und Bremerhaven, Bremen: Falkenberg 2016. 503 S. „Vor Ihnen liegt ein Schatz. Ein Buch gefüllt mit Geschichten, Leben, […]
Frauen Geschichte(n) – Biografien und FrauenOrte aus Bremen und Bremerhaven
Ausgezeichnet von der Wittheit zu Bremen mit dem Bremer Preis für Heimatforschung 2017. Geschichte und Geschichten über Frauen aus Bremen und Bremerhaven werden in zahlreichen Biografien vorgestellt und damit ihr Engagement und ihre Leistungen in ihrem gesellschaftlichen Umfeld und im […]
Rezensionen
Ein Glück für mich ist die Musik – Elise Müller, eine Bremer Musikerin aus der Zeit der Romantik. Romina Schmitter Dass es Komponistinnen gibt und seit Jahrhunderten gegeben hat, wird spätestens seit dem Standardwerk der […]
Gebt Raum den Frauen
100 Jahre Internationaler Frauentag in Bremen, Broschüre PDF Download
20 Jahre Bremer Frauenmuseum
Eine Chronik 1991 – 2011 PDF Download